Anlagephilosophie
Zeitlos stabile Geldanlage erfordert eine Anlagestrategie, die das Prinzip der Antifragilität integriert.
Unsere Anlagephilosophie basiert auf zwei Grundannahmen:
Wir glauben erstens an den Fortschritt, der dazu führt, dass Märkte langfristig wachsen. Zweitens sind wir davon überzeugt, dass niemand zuverlässig vorhersagen kann, wie sich Märkte kurz- oder mittelfristig entwickeln. Daher stützen wir unsere Anlagestrategie nicht auf Prognosen.
Marktprognosen führen regelmäßig zu bösen Überraschungen – so wie im Jahr 2022, als sämtliche Vermögenswerte Verluste erlitten. Die Verluste beruhten jedoch nicht auf einer unvorhersehbaren Naturkatastrophe, sondern einem ignorierten „Restrisiko“. Auch vermeintlich robust aufgestellte Depots wurden hart getroffen.
Einfache Diversifikation reicht also nicht, um zeitlos robust aufgestellt zu sein. Es braucht daher Vermögensbausteine, die antifragil reagieren, wenn es hart auf hart kommt.
Antifragil = gedeiht unter Stress und Unordnung.
Ein Anlagevermögen, das antifragile Bausteine integriert, kann auch dann stabile Ergebnisse erzielen, wenn alle klassischen Vermögenswerte gleichzeitig an Wert verlieren. Und das vollkommen unabhängig von Prognosen.
Auf diesem Leitbild beruhen unsere Investmentleitlinien.
Arbeitet Ihr Vermögen jederzeit zuverlässig für Sie?
Sind Sie optimal aufgestellt? Jetzt Depot checken!
Die richtige Anlagestrategie macht den Unterschied. Lassen Sie Ihr Portfolio kostenfrei von uns prüfen.